Wir auf LinkedIn

Der Mangel an Facharzt­terminen ist ein Thema, das den Gesund­heits­sektor schon lange beschäftigt. Um das Problem zu umgehen, wenden sich viele Menschen bei Gesund­heits­fragen an KI. Schließlich können sie dort ihre Symptome jemandem schildern, der immer verfügbar und scheinbar ebenso allwissend ist. Ein Trend, der vielen hilft und allein deshalb sicherlich eine gewisse Daseins­be­rech­tigung hat. Doch hier ist Vorsicht geboten. KI kann zwar Abhilfe schaffen, ist jedoch keinesfalls Ersatz für Ärzte.

Hier sind 4 Aspekte, die man bei #DoktorKI beachten sollte:

Die Qualität der Ergebnisse hängt stark vom eingegebenen Prompt ab.
Bei der Eingabe privater Daten ist Vorsicht geboten.
KI stimmt häufig zu, auch wenn es keinen Sinn ergibt.
KI ersetzt keine profes­sionelle Behandlung.

#AOKSystems #KI #Gesundheit


Download

Unsere Jobangebote


Unsere Stellen­an­zeigen findet Ihr unter folgendem Link:

https://karriere.aok-systems.de/de/jobs